Ihr 


Erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in den Arbeitsmarkt verschiedener Branchen und erfahren Sie, wie digitale Transformation Ihre Branche revolutionieren kann. Profitieren Sie von praxisnahen Lösungen statt reiner Theorie. Meine Vorträge, Workshops, Materialien (Newsletter, Videos etc.) und Seminare bereiten Ihr Unternehmen optimal auf die digitale Ära vor.


 




Entdecken Sie jetzt meinen Blog und führen Sie Sich und Ihr Unternehmen in die Zukunft!

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bei Themen der "Digitalen Transformation" und "Arbeiten 5.0"


Die Wichtigkeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entwickeln und fördern

Hier geht es zum Beitrag ...


Die Zukunft wartet nicht!

Passende Mitarbeiter*innen finden: Wie Unternehmen die besten Talente gewinnen können

Hier geht es zum Beitrag ...


Strategische KI-Analyse: Trends, Chancen & Handlungsempfehlungen

Mitarbeiterbindung ist mehr als nur eine Retentionsstrategie

Hier geht es zum Beitra ...



Sind Sie bereit für die Zukunft?



Neueste 5 Einträge

05.07.2025

Charles Handy: Unvernunft als Erfolgscode

HandyCharles_Theageofunreason.pngEntdecke in dieser neuen Podcast-Folge die zeitlosen Weisheiten von Charles Handy aus seinem bahnbrechenden Buch “The Age of Unreason”.

Handy sagte bereits 1989 die heutigen Herausforderungen unserer VUCA-Welt voraus: diskontinuierlicher Wandel, Telearbeit und die Gig Economy. Lerne, wie du dein Arbeitsleben als “Portfolio-Karriere” gestaltest und warum Unternehmen heute agile “Shamrock-Organisationen” oder “Triple-I-Modelle” sein müssen. 

Ich beleuchte Handys humanistische Management-Philosophie, die den Menschen statt die Maschine ins Zentrum rückt. [Mehr lesen…]

Admin - 06:52:20 @ Führung | Kommentar hinzufügen

20.05.2025

Mittwoch-Momentum: 10 Powerfragen für Führungskräfte

Momentum-FK.jpgDie Kraft der Mittwochs-Reflexion

Die Wochenmitte bietet den idealen Moment innezuhalten und den eigenen Führungskompass neu auszurichten. In dieser bewussten Pause liegt die Chance, wertvolle Erkenntnisse für die zweite Wochenhälfte zu gewinnen und das nötige Momentum aufzubauen, um mit Klarheit und Energie weiterzugehen.

10 Powerfragen für Ihre Führungsreflexion

1. [Mehr lesen…]

Admin - 06:46:57 @ Führung, Mittwoch-Momentum | Kommentar hinzufügen

15.05.2025

Was wir von Margot Friedländer für eine menschliche und wertebasierte Führung lernen können

„Versucht, ein Mensch zu sein.“ – Diese wenigen, klaren Worte von Margot Friedländer sind mehr als eine Lebensmaxime. Sie sind ein Vermächtnis – und eine Einladung an uns alle. Vor allem aber auch an Führungskräfte. [Mehr lesen…]

Admin - 09:53:05 @ Führung | Kommentar hinzufügen

28.04.2025

111-Sekunden-Führungsimpuls: Schwierige Gespräche souverän meistern

111_SchwierigeGesprchesouvernmeistern.pngWann haben Sie zuletzt ein kritisches Gespräch aufgeschoben, weil der richtige Moment nie zu kommen schien?

Konflikte und schwierige Gespräche gehören zum Führungsalltag wie das Wetter zum Bergsteigen – sie sind unvermeidlich und bestimmen maßgeblich den Erfolg der Tour. Viele Führungskräfte verschieben notwendige Aussprachen jedoch wie einen unangenehmen Zahnarzttermin, was die Spannung nur erhöht und den Handlungsspielraum verengt.

Die Kunst der souveränen Gesprächsführung liegt nicht in perfekter Rhetorik, sondern in mentaler Vorbereitung und emotionaler Stabilität. [Mehr lesen…]

Admin - 10:54:26 @ Führung | Kommentar hinzufügen

20.04.2025

Besser zuhören, wenn es brennt: Der Schlüssel zu effektiver Führung in Hochdruck-Situationen

In der hektischen Welt moderner Führungskräfte ist eines der wertvollsten Werkzeuge häufig das am meisten vernachlässigte: die Fähigkeit, wirklich zuzuhören. Besonders in Hochdruck-Situationen, wenn schnelle Entscheidungen gefordert sind, schalten viele Führungskräfte unbewusst in den “Überlebensmodus” - sie hören selektiv, interpretieren vorschnell und bereiten bereits Antworten vor, während ihr Gegenüber noch spricht.

Zuhren.jpg

Die Paradoxie des aktiven Zuhörens unter Zeitdruck

Es ist eines der großen Paradoxa der Führungsarbeit: Gerade dann, wenn präzises Verstehen am wichtigsten wäre, sind wir mental am wenigsten präsent. [Mehr lesen…]

Admin - 09:48:15 @ Führung | Kommentar hinzufügen

16.04.2025

Gaming in der Führungskräfteentwicklung: Von verpönt zu wertvoll

Die Zeit, in der Gamer als faule, ungepflegte Zeitverschwender galten, ist längst vorbei. Stattdessen zeichnet sich ein klarer Trend ab: Die Fähigkeiten, die beim Gaming erworben werden, sind heute in der Arbeitswelt gefragter denn je. Als Führungskraft oder Trainer*in lohnt es sich, dieses Potenzial zu erkennen und gezielt zu nutzen. [Mehr lesen…]

Admin - 17:33:51 @ Gamification, Führung, Fachkräfte FINDEN, Fachkräfte BINDEN, Fachkräfte FÖRDERN, Speaking, Arbeitsmarkt.Guru, Arbeiten 4.0, Digitale Transformation | Kommentar hinzufügen

15.04.2025

Führen mit voller Präsenz: Warum Ihre wichtigste Führungsressource Ihre Aufmerksamkeit ist

In einer Welt permanenter Unterbrechungen ist echte Präsenz zur neuen Führungswährung geworden.
Kennen Sie auch diese typischen Szenen des modernen Führungsalltags?

- Sie sitzen im Mitarbeitergespräch, während Ihr Blick immer wieder zur Uhr wandert
- Ihr Team präsentiert Ergebnisse, während Sie gedanklich die nächste Deadline kalkulieren
- Ein Mitarbeiter teilt ein persönliches Anliegen, während Sie unterschwellig auf die Vibration Ihres Smartphones achten. [Mehr lesen…]

Admin - 17:20:36 @ Führung | Kommentar hinzufügen

09.04.2025

Führung als “eierlegende Wollmilchsau”

ChatGPT_Blister_Miniatur_Sven Eierlegende Wollmilchsau2.jpgIn der digitalen Welt gilt oft: „Wenn du alles können müsstest, kannst du am Ende nichts richtig.“ Doch wie sieht es aus, wenn eine Führungskraft sich zur eierlegenden Wollmilchsau entwickelt? Dieser Vergleich regt zum Nachdenken an: 

Vielfalt vs. Spezialisierung:  
Die Vorstellung einer Führungskraft, die alle Fähigkeiten – von technologischem Know-how über soziale Kompetenz bis hin zu strategischem Denken – in sich vereint, ist verführerisch. [Mehr lesen…]

Admin - 09:20:45 @ Führung, Fachkräfte BINDEN, Arbeiten 4.0, Digitale Transformation | Kommentar hinzufügen

08.03.2025

Arbeiten 5.0 – Die Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt ist im Wandel: Mit dem Konzept „Arbeiten 5.0“ rückt der Mensch ins Zentrum, während modernste Technologien neue, flexible Arbeitsformen ermöglichen. Statt starrer Strukturen stehen agile Ansätze, individuell anpassbare Modelle und die Symbiose von digitaler Innovation und Kreativität im Fokus.

Warum Arbeiten 5.0?
Arbeiten 5.0 verbindet den Einsatz digitaler Tools mit einem ganzheitlichen, humanzentrierten Ansatz. [Mehr lesen…]

Admin - 22:04:13 @ KI - Künstliche Intelligenz, Lebenslanges Lernen, Führung | Kommentar hinzufügen

23.02.2025

“Das 80/20-Prinzip” von Richard Koch #pareto #bestofmanagement

Die besten Managementbücher aller Zeiten! Richard Kochs “Das 80/20-Prinzip” beleuchtet das Pareto-Prinzip, welches besagt, dass 80 % der Ergebnisse aus 20 % der Anstrengungen resultieren. Das Buch zeigt, wie man dieses Prinzip erkennt und in verschiedenen Lebensbereichen anwendet, um Effektivität und Erfolg zu steigern. [Mehr lesen…]

Admin - 07:47:59 @ Führung | Kommentar hinzufügen

 

 
 
 
E-Mail
LinkedIn